



Feste Fliegengittertüren sind eine unverzichtbare Ergänzung für jedes Zuhause. Sie sorgen für mehr Komfort und Bequemlichkeit und ermöglichen gleichzeitig die Zirkulation frischer Luft. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schwing- oder Schiebetüren bleiben feste Fliegengittertüren stationär und bieten so einen dauerhaften Schutz vor Insekten und anderen Schädlingen, ohne die Sicht zu beeinträchtigen.
Typischerweise aus langlebigen Materialien wie Aluminium oder Fiberglas gefertigt, zeichnen sich diese Türen durch eine feine Maschensieb das Insekten wirksam fernhält und gleichzeitig Sonnenlicht und Belüftung zulässt.
Das Design einer festen Fliegengittertür ist sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend. Erhältlich in verschiedenen Größen, Farben und Stilen, fügen sie sich nahtlos in die bestehende Architektur Ihres Hauses ein. Viele Modelle bieten einen schlanken Rahmen, der den Eingangsbereich ergänzt, ohne aufdringlich zu wirken und das Gesamtbild des Außenbereichs zu verbessern.
Die Installation ist unkompliziert und erfordert oft nur minimales Werkzeug. Feste Fliegengittertüren können in Türrahmen, an Fenstern oder als eigenständige Konstruktion auf Terrassen und Veranden montiert werden. Sie sind besonders beliebt in Bereichen, in denen Hausbesitzer die Aussicht genießen und gleichzeitig einen Schutz vor unerwünschten Insekten gewährleisten möchten.
- Mesh-Design:
Das Netz ist fein genug, um Insekten fernzuhalten und gleichzeitig die Luftzirkulation zu ermöglichen. Es stehen verschiedene Maschenweiten und -arten zur Auswahl (z. B. Sonnenschutzgitter, haustiersichere Gitter).
- Rahmung:
Feste Fliegengitter haben in der Regel einen stabilen Rahmen aus Aluminium oder Vinyl, der für Stabilität und ein sauberes Erscheinungsbild sorgt. Die Rahmen sind in verschiedenen Farben erhältlich, passend zur Tür oder Fenster
- Installation:
Feste Fliegengitter werden in einen Fenster- oder Türrahmen eingebaut und lassen sich nicht wie herkömmliche Fliegengittertüren öffnen oder schließen. Sie lassen sich zur Reinigung oder zum Austausch einfach montieren und wieder demontieren.
- Sicherheit:
Einige feste Fliegengittertüren verfügen über zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie verstärkte Rahmen oder Schlösser, um zusätzlichen Schutz vor Eindringlingen zu bieten.
Spezifikation
Materialien |
Aluminiumprofile, Fiberglasgewebe, Nylon-Kunststoffzubehör |
Größe |
95*210 cm, 100*220 cm, 120*240cm oder individuell |
Maximale Größe |
120x240 cm |
Farbe |
Schwarz, Weiß, Braun |
Zertifikat |
CE, REACH |
Profil |
Material: Aluminiumlegierung |
Dauer |
> 5 Jahre |

Feste Fliegengittertüren bieten vielfältige praktische Anwendungsmöglichkeiten zur Verschönerung von Innen- und Außenbereichen. Sie werden häufig in Wohnräumen eingesetzt, um für Belüftung zu sorgen und gleichzeitig Insekten fernzuhalten. Sie eignen sich daher ideal für Bereiche wie Terrassen, Balkone und Küchen. Im gewerblichen Bereich können Fliegengittertüren mit Scharnieren die Luftzirkulation in Restaurants und Cafés verbessern, ohne Kompromisse bei Ästhetik oder Funktionalität einzugehen. Sie dienen auch als Schutzbarriere für Haustierbesitzer, sodass Haustiere frische Luft genießen und gleichzeitig sicher im Haus bleiben können.



Das Schloss für die feste Fliegengittertür ist in der Regel leicht zu bedienen und kann ein versehentliches Öffnen des Türkörpers wirksam verhindern. Der Türrahmen sollte stabil sein und in der Regel aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen, um sicherzustellen, dass Fliegengittertür und Mückentürrahmen fest sitzen, um Insektenbefall zu verhindern und die Lebensdauer zu verlängern.



Feste Fliegengittertüren sind ideal für den Insektenschutz im Haus. Sie halten Mücken und andere Schädlinge effektiv fern und sorgen gleichzeitig für eine gute Belüftung. Einfach zu installieren, einfach zu bedienen und für alle Türrahmen geeignet. Ihre Langlebigkeit und Lichtdurchlässigkeit sorgen für mehr Wohnkomfort und sind ein guter Helfer im Sommer.
Verwandt NACHRICHT